Trailmakers

Trailmakers

27 ratings
V22 Osprey XL -Part2-
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
File Size
Posted
105.655 KB
27 Dec, 2021 @ 11:56am
1 Change Note ( view )

Subscribe to download
V22 Osprey XL -Part2-

Description
Bell-Boeing V22 Osprey XL -Part2-

For COMLEXITY MOD only!
I finally decided to share one of my craziest builds. This V22 Osprey is made of three parts, has a complexity over 2000 and is really high detailed. Only heli engines and some props are used! No gimbals! To get this thing ready I have spent several weeks. The Osprey is a tilt rotor VTOL aircraft which is usually used for cargo or troop transports. Because of the ability to hover it can do starts and landings almost everywhere. On the other hand it is able to fly as fast as a normal plane.

Like the original Osprey it is a flying computer and full of countless logic gates, so you will have many keybinds. I tried to keep it simple: Many functions are automatic, so the basic keybinds you will need to fly are only a very few… The holding forces of the rotor tilt servos are on its limits, so it could shake a little bit… When you use it, you almost can’t do anything wrong -except to switch off the engines ;-)

Features:
-Two seats in the cockpit - Two seats in the cargo area – FPV-Gun with one seat – two-piece cargo door – Two-piece front door for crew - Automatic retractable gear with some doors – Automatic swap of the steering from heli mode to plane mode and driving on ground – Automatic degrease of speed before touchdown – High hold mode – Rotor tilt in two steps to semi transition and full transition (to plane mode)– full stabilized heli-and semi transition mode – Magnet inside and outside to fix the stuff – moving screen wiper arms – cockpit ready for FPV use – Detachable second front seat – Three bladed rotors – Lift is controlled by rotor pitch

Connecting parts: Set complexity mod to 2100 and load the centre part (#2) into the builder. Then load the nose part (#1) without deleting blocks. Connect the nose in the right alignment to the centre. Finally do the same with the rear (#3). Connect it to the back side of the centre. Deselect all and wait for calculation. Press B to spawn the whole thing it in the game. When something went wrong you can press R to respawn. Its ready to use now.

IMPORTANT: FOLLOWING ACTIONS WILL CRASH THE GAME: Never drag select the whole thing in the builder and try to move or delete it in one piece! Never teleport to somewhere! Don’t save the entire thing. This will be possible but the game couldn’t load it without crashing!

Steering in heli and semi transition mode:
Space = Toggle Rotors on
W S = Nose up/down
A D = Yaw
Lalt = Toggle between climb and descent – or highhold when it is activated-
LShift = Toggle highhold (during descent) – oversteers descent-
1 = rotor tilt 1: Toggles between heli and semi transition

Steering in full transition - plane mode :
2 = Rotor tilt 2: Toggle Full transition to plane - Gyro Stabilisation is switched off-
W S = Elevator
A D = Roll

Steering on ground:
WSAD = you know…

Steering FPV-Gun:
V = swing out the gun (cargo doors must be open: press P)
Arrow keys = Move gun
K = Toggle gun

Other keybinds:
P = Open Cargo doors
O = open crew doors
M = Magnet inside
N = Magnet outside
9 = Detach second front seat
------------------------------------------------------------------------

Letztendlich habe ich beschlossen eine meiner verrücktesten Kreationen hier hochzuladen.
Die V22 Osprey besteht aus drei Teilen, hat eine Komlexität von über 2000 und hat viele Details. Nur Helimotoren und einige Propeller benutzt, keine Trapezdüsen! Es hat mehrere Wochen gedauert um das so hin zu bekommen. Die Osprey ist ein VTOL Kipprotor-Flugzeug das normalerweise für Fracht oder Truppentransporte benutzt wird. Wg. Der Fähigkeit zum Schwebeflug sind Starts und Landungen fast überall möglich. Andererseits sind im Flugzeugmodus hohe Fluggeschwindigkeiten zu erreichen.
Wie die original Osprey ist das hier ein fliegender Computer und voll mit unzähligen Logik-Blöcken, so gibt es viele Tastenzuweisungen. Ich habe versucht es einfach zu halten: Viele Funktionen sind voll automatisch, so dass man nur noch wenige Tasten zum Fliegen braucht… Die Haltekräfte der Kipprotorservos sind am Limit, deshalb kann es etwas schütteln… Man kann nichts falsch machen –außer die Motoren aus zu schalten ;-)

Features:
-Zwei Sitze im Cockpit - Zwei Sitze im Frachtraum – FPV-Kanone mit einem Sitz – Zweiteilige Frachttür – Zweiteilige Passagiertür – Automatisches Einziehfahrwek mit Türen – Automatischer Steuerungswechsel vom Helimodus zum Flugzeugmodus und beim Fahren am Boden – Automatisches Verringern der Sinkgeschwindigkeit vor dem Aufsetzen – Modus zum Halten der Höhe – Rotor in zwei Stellungen kippen vom Heli über Halbtransition bis zur Volltransition zum Flugzeug – Voll Stabilisierter Heli und Halbtransitionsmodus – Magnet außen und innen zum fixieren von Fracht – Scheibenwischer mit Funktion – Cockpit für FPV Nutzung ausgestattet – Abkoppelbarer zweiter Frontsitz – Dreiblattrotoren – Auftrieb wird über Blattverstellung erzeugt

Teile verbinden: Komlexität auf 2100 stellen und das Mittelteil (#2) in den Builder laden. Then load Dann das Vorderteil (#1) ohne Blöcke zu löschen dazu laden. Dann mit dem Mittelteil verbinden und auf korrekte Flucht achten. Schließlich das gleiche mi dem Hinterteil (#3) machen und mit der Rückseite des Mittelteils verbinden. Alles abmarkieren und die kurze Berechnung abwarten. Dann B drücken um es ins Spiel zu laden. Wenn etwas schief geht mit R noch einmal spawnen. Fertig!

WICHTIG: FOLGENDE AKTIONEN LASSEN DAS SPIEL ABSTÜRZEN: Niemals alles markieren und verschieben oder löschen! Keinen Teleport machen! Nicht als ganzes abspeichern. Dies ist möglich aber das Spiel kann es nicht mehr laden!

Steuerung im Heli und Halbtransitionsmodus:
Space = Rotoren einschalten
W S = Nase hoch/runter
A D = links/rechts gieren
Lalt = Umschalten zwischen Steigen und Sinken – oder Höhe halten, wenn aktiviert-
LShift = Höhe halten einschalten (während dem Sinkflug) – übersteuert Sinken-
1 = Rotor kippen 1: Umschalten zwischen Halbtransition und Heli

Steuerung im Flugzeugmodus - Volltransition):
2 = Rotor kippen 2: Umschalten zur Volltransition –Flugzeug- –Stabilisierung ist ausgeschaltet-
W S = Höhenruder
A D = Rollen

Steuerung am Boden:
WSAD = wie immer…

Steuerung FPV-Kanone:
V = Kanone ausklappen (Frachttür muss offen sein: P drücken)
Pfeiltasten = Kanone bewegen
K = Kanone einschalten

Andere Tasten:
P = Frachttür
O = Passagiertür
M = Magnet innen
N = Magnet außen
9 = Zweiten Frontsitz abkoppeln