Trailmakers

Trailmakers

69 ratings
Convair XFY-1 Pogo V2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
File Size
Posted
Updated
113.793 KB
31 May, 2023 @ 7:29pm
14 Mar, 2024 @ 10:49am
2 Change Notes ( view )
You need DLC to use this item.

Subscribe to download
Convair XFY-1 Pogo V2

Description
#VTOL2023 (1 Win)

Short description, how to use: Space for toggle engines on and takeoff (white light flashing). IMPORTANT: Let it accelerate before you steer it in the transition otherwise it will stall and crash down. It is full aerodynamic without gimbals inside! No speed = No lift of the wings. Fly around with WSAD. Press space again an rise nose vertical for landing. Below 110kph (~68mph) forward the angle sensors will take control of the plane (red light on). Landing is full automated then.

This plane was an experimental VTOL aircraft in the 1950’s . It was designed as a tail-sitter and had two contra-rotating props powered by a turboprop engine. It was intended to operate from small warships as a fighter aircraft. This project was canceled, because handling was difficult, especially during landing. A very experienced pilot was needed to do this without the possible computer assistance of today.

Steering:
WSAD = Elevator / Roll
Space = Toggle engine (White light flashing when on)
LMouse = Miniguns
LShift = Toggle High hold (press when you are hovering downward)
. = No function, only place holder

-------------------------------------(German text)

Dieses Flugzeug war ein Experiment in den 1950er Jahren. Es sollte senkrecht starten und wieder auf dem Hintern landen können. Es war angetrieben von zwei gegenläufigen Propellern an einem Turboprop-Triebwerk. Es war gedacht um von kleinen Kriegsschiffen aus als Jagdflugzeug operieren zu können. Dieses Projekt wurde eingestellt, weil die Handhabung, speziell beim Landen, sehr schwierig war. Ein sehr erfahrener Pilot war nötig um dies, ohne die heute mögliche Computer- Assistenz, zu leisten.

Im Gegensatz zum Original ist dieses hier voll stabilisiert und hat eine vollautomatische Drosselsteuerung des Triebwerks im Schwebemodus. Die Handhabung ist einfach: Wenn die Vorwärtsgeschwindigkeit unter 110km/h fällt, übernehmen die Winkelsensoren die Kontrolle (Rotes Licht geht an). Jetzt ist es möglich die Motoren auszuschalten und die Nase zu heben. Die Motorregelung reguliert jetzt automatisch die Rückwärts-Sinkgeschwindigkeit und kurz vor dem Aufsetzen wird noch einmal automatisch abgebremst.

Steuerung:
WSAD = Höhenruder / Rollen
Space = Motor einschalten (Weißes Licht blinkt)
LMouse = Minigun
LShift = Höhe halten einschalten (Drücken, während man rückwärts nach unten schwebt)