Transport Fever

Transport Fever

DB Restaurant Cars
30 Comments
JDM Cars'n Trucks 25 May, 2019 @ 10:29am 
cool:steamhappy:
trunky  [author] 25 May, 2019 @ 10:27am 
der Pantograph ist dazu da, um bei Lokwechseln im Bahnhof (bzw. allgemein bei Trennung von der Zugsammelschiene) die Energieversorgung aufrecht zu erhalten. Sonst wurde das Essen ja kalt bzw nicht mehr gekocht. Sobald sich der Wagen in Bewegung gesetzt hat, wurde der automatisch eingezogen.
JDM Cars'n Trucks 25 May, 2019 @ 10:25am 
weshalb haben die einen pantographen (oberleitungsanschluss)?? ps. cooler Mod:steamhappy:
Fant Azero 24 May, 2019 @ 6:13am 
Sehr schön! Ich hoffe, dass man dies alles ohne viel Aufwand in TpF2 übertragen kann.
FrostSpirit_HD 8 Mar, 2019 @ 6:05am 
Großartig, trunky! Du hast dir gute Arbeit geleistet.
Robert Montjoy 7 Mar, 2019 @ 10:46am 
@ Akira
Großartig, danke Dir!
Grüße von Bayern in die Pfalz ist gut... die Pfalz IST Bayern ;)

@ Trunky
Vielen Dank dass wir das Textfeld in zu Deinem Super Mod etwas entführen durften!

Vielleicht sind Akiras ausführliche Antworten ja auch für andere interessant. Soll ich das auf englisch übersetzen?
the_only_Akira1993 7 Mar, 2019 @ 9:54am 
Und im Regelbetrieb wird der Speisewagen gerne als "Trenner" zwischen der 2. und 1. Wagenklasse verwendet :D
Außnahmen sind die Sonderzüge von BTE (das erste Farbschema auf dem Foto, da hab ich auch Züge mit mehreren Speise-/Bistrowagen gesehen. Aber das sind meist eh Charterzüge und werden so gebildet wie sie bestellt werden.

Ich glaube die einzigen Züge wo die Speisewagen mittig liegen wären die ICE 3 (2* 1. Klasse, 1* 2. Klasse, Speisewagen, 3* 2. Klasse) Bei den Intercitys läuft man dann doch länger wenn man z.B. im Steuerwagen sitzt und dann erstmal durch 5 Wagen laufen muss.

Beim MET (Der Speisewagen ist glaube ich nicht drin, zumindest nicht in aktueller Farbgebung) gab es z.B. mehrere Bistrobereiche und ein Hauptspeisewagen. Aber der fällt eh raus, das war damals auch ein reiner 1. Klasse Zug.

Viele liebe Grüße aus Bayern in die Pfalz :)
the_only_Akira1993 7 Mar, 2019 @ 9:54am 
@Robert:

Sehr gerne :)

In der Regel befinden sich bei der DB die Speisewagen zwischen 2. & 1. Wagenklasse im Regelzugbetrieb wie es z.B. beim 2083 mit 2085 und 2082 mit 2084 (Zugvereinigung/Trennung in Augsburg) oder bei den ECs mit Zugteil nach Zagreb (dann aber eine ÖBB Garnitur) ist kann ich dir gar nicht sagen.

Das die 1. Klasse an der Zugspitze hängt ist nicht gesagt, allerdings hängt die idR (wüsste grade keine Ausnahme ausm Kopf) an der Lok, allein weil es bei der DB keine 1. Klasse Steuerwagen gibt und eine Lok am Steuerwagen sieht irgendwie Panne aus :D

In der Regel sind die Klassen "en bloc" (Außnahmen sind der Nachtverkehr und die oben angesprochenen Züge, wobei es bei denen glaube ich ein 2. Klasse Block, ein 1. Klasse Block und dann nochmal ein 2. Klasse Block gibt, und da kann ich dir nicht sagern wo genau der Speisewagen hängt.

[DFC] Titelloser 6 Mar, 2019 @ 5:38am 
Nichts desto trotz ist es halt auch so eine gute mod, das möchte ich jetzt nicht damit ausdrücken :´D
[DFC] Titelloser 6 Mar, 2019 @ 5:37am 
Das Kaufmenü ist niemals voll genug. ;)
Wenigstens als Option für TPFMM? Bitte?
Komm, ich habe bitte gesagt. :(
trunky  [author] 5 Mar, 2019 @ 2:14pm 
@Namenloser ist das Kaufmenü noch nicht voll genug? :)
Robert Montjoy 5 Mar, 2019 @ 10:58am 
@ Akira:
Vielen Dank.

Also das Verhältnis 1. Klasse zu 2. Klasse ist ungefähr 1 zu 5, okay.

Und noch eine Frage bitte, sorry:
Sind die Wagen der 1. Klasse immer vorne?
Sind die Klassen immer en bloc? Oder kann 1. Klasse auch zwischen den Wagen der 2. Klasse sein?
Wird die 1. von der 2. Klasse immer von einem Speise-/Bistrowagen getrennt? Weil beim Verhältnis 1 zu 5 bedeutet das, das der Speisewagen nicht zentral liegt und für alle leicht zugänglich ist.

Der Begriff "immer" ist oben natürlich etwas übertrieben und es gibt selbstverständlich dem aktuellen Bedarf angepasst unzählige Kombinationen, aber gibt es Konfigurationen die relativ üblich sind und vor allem auch früher waren... vielleicht aus Tradition oder wegen Common Sense?

Viele Grüße, jetzt aus der Pfalz
Robert
[DFC] Titelloser 5 Mar, 2019 @ 9:48am 
Drehst du die für ein Update nochmal alle um? ._.
Zmedo 5 Mar, 2019 @ 9:22am 
coller mod
Hieronymus 4 Mar, 2019 @ 12:33pm 
Very well made!
the_only_Akira1993 4 Mar, 2019 @ 9:16am 
Robert: Bei den "klassischen" IC Konfigurationen mit den Wagennummer 271 - 265
(kommt die Lok, Wagen 271 ist 1. Klasse, 270 der Speisewagen/Bistro, dann Folgen die Nummern 269 - 266 als 2. Klasse und ein 2. Klasse Steuerwagen als 265 am Schluss).
Ansonsten gibts echt viele Ausnahmen. :D Aber mit der Kombination Lok - 1 oder 2 Wagen 1. Klasse - Speisewagen - 4 bis 9 Wagen zweiter Klasse - Zugschluss/Lok/Steuerwagen machst du nie was falsch
Robert Montjoy 4 Mar, 2019 @ 9:01am 
Wunderschön, vielen Dank!

Gibt es eigentlich so etwas wie Standard Anhängeraufteilung bei der DB?

Also ich meine z.B. so etwas wie: Lokomotive > 2 x 1. Klasse > Speisewagen > 5 x 2. Klasse

Gibt es da ein häufig verwendetes, typisches Muster? Wo müsste ich diese Anhänger im Zug ungefähr platzieren?

Viele Grüße und vielen Dank
Robert
acp35 4 Mar, 2019 @ 3:01am 
merci. A table !
knackerty 4 Mar, 2019 @ 2:40am 
Truely marvellous
darren67 4 Mar, 2019 @ 2:21am 
I will keep an eye out for whatever you do next. These are really excellent.
thielsch.alex331984 3 Mar, 2019 @ 7:49pm 
Auf diesen schönen Mod hatte ich gewartet. Ihr habt tolle Arbeit geleistet.
Vielen herzlichen Dank. Und vielen herzlichen Dank dafür, dass ihr es ausführlich erklärt habt, welches davon was ist.

Ich bin stolz auf euch. :D

Freundlicher Gruß von Alex
~WW~Dampfhammer 3 Mar, 2019 @ 5:23pm 
sehnsüchtig erwartet!!! Danke !
Driver Kaldie 3 Mar, 2019 @ 4:44pm 
Very beautifull !! Thanks !
Alexej 3 Mar, 2019 @ 3:30pm 
Hallo trunky,

vielen Dank für diese schönen Wagen.

Gruß
Alexej
domi5599 3 Mar, 2019 @ 2:26pm 
In den Interregios waren wenn nur Halbspeisewagen bzw. nur Büffetwagen speziell ARkimbz und ARbuimz (beide aus m-Wagen).
trunky  [author] 3 Mar, 2019 @ 1:38pm 
soweit ich weiß waren in den Inter Regios nur Speisewagen der m-Wagen-Klasse unterwegs. Geplant sind die auch noch aber ob und wann... man weiß es nicht
heinrichrogosch 3 Mar, 2019 @ 12:48pm 
Danke entlich aber ich gebe hpj recht der Inter Regio felt noch danke mach weiter so.:steamhappy:
darren67 3 Mar, 2019 @ 12:39pm 
Spiffing stuff. Thanks for sharing these...beautiful models.
hpj 3 Mar, 2019 @ 11:50am 
Fehlt nur noch das Bistro für den Inter Regio ;-)
[Fallen Star] Protogen Luca 3 Mar, 2019 @ 11:49am 
difinitiv gut gelungen sieht aus wie in der realen welt