Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich bin auch aus Dresden. LG Markus
Nur eine kleine Anmerkung: Die Weiseritzschlucht ist irgendwie verloren gegangen. Wär schön, die zu haben - wegen der Bahn ;-)
Achso was auch etwas schade ist: Die Straßen sind seeehr klein. Die kreuzenden Bundesstraßen anzulegen heißt, massig Gebäude abreißen zu müssen. Aber gut, wofür gibts den No-Cost-Mod. ;-)
hierfür bräuchte man halt höher gelegte stationen für ne gut funktionierende s-bahn oder halt untergrund stationen um ne u-bahn aufzubauen. ^^
@tomldk86 eigentlich ist das nicht geplant. Eventuell wenn es später die Frauenkirche und ähnliches gibt, dann mache ich das eventuell. Die Map war in erster Linie ja dafür gedacht, das man damit selber seine Strecken aufbaut und ich keine Bahnhöfe vorgebe.
Transport Fever 1 hatte ja den Dresdner Bahnhof als Mod gehabt, wenn soetwas kommen sollte, dann mache ich das bestimmt.
baut ihr auch bahn/sbahn-stationen? finde es etwas schwer die an den realen stellen unterzubringen :/
Wie gesagt, viele Dinge habe ich noch nicht eingebaut, da man auch noch was zu tun haben soll. Es soll ja weiterhin spielbar bleiben. Ein neues Update wird dann wohl erst wieder kommen, sobald es Objekte wie die Frauenkirche und ähnliches im Workshop gibt.