Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Freut mich dass sie Euch so gut gefallen!
Typ: Re 6/6.... hier im Workshop ;-)
@saev1909
Fake Züge oder auch Wagen kann man sich auf Abstellgleise stellen zur Dekoration.
Die Fake Loks haben beide Panthos unten, Licht aus und keinen Lokführer.
Die Geschwindigkeit ist auf 20 km/h gedrosselt und sie haben keine Betriebskosten.
Lebensdauer ist auf 500 Jahre hoch geschraubt, damit sie nicht so schnell altern und Rost und Schmutz ansetzen. :D
Der Unterschied zu einem Modell das als Asset deklariert ist, ist dass sie perfekt auf der Schiene stehen, ob es nun ein Gefälle hat oder nicht. Was ja bei Assets leider nicht immer schön ausschaut wenn das Gelände nicht absolut Eben ist.
Damit ein Fake Zug dort hin kommt wo man ihn haben möchte, erstellt man sich eine Fake Linie und hält den Zug dann einfach an gewünschter Stelle an.