Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Mach weiter so mit deinen tollen Videos.
Das Gehegetor siehst du im ersten Bild der Dia-Strecke am rechten Rand. Von da aus ziehst du dir einfach großzügig eine unsichtbare Barriere um das gesamte Objekt.
Ein Gästetor brauchst du nicht. Die Tiere laufen nicht durch Bauelemente - also auch nicht durch die eingebauten Glastüren in diesem Gebäude. Du brauchst dir also keine sorgen machen.
Die Glasbarriere sollte nicht an die Gehegebarriere angeschlossen werden und dient nur als Wassersperre für den Viewpoint.
Wenn du beim Handling der Barrieren Fragen hast, kann ich dir mein Barriere-Tutorial ans Herz legen, wo u.a. auch gebogene Barrieren erklärt werden, die du an dieser Stelle benötigst.
Weiterhin beantworte ich auch gern Fragen während unserer Livestreams auf Twitch.
Sollten nach wie vor Probleme bestehen, kann ich aber bei Gelegenheit gern noch einmal ein kleines Video dazu machen.
Das sich Tiere nicht mehr vermehren, liegt im Normalfall daran, das sie sich nicht mehr wohl fühlen. Im Fall der Pinguine und diesem Gehege vermute ich, dass es über den von dir geschilderten Zeitraum zu viele Tiere geworden sind und demnach der Platz nicht mehr ausreicht.
Pinguine zählen ja bekanntlich nicht unbedingt zu den keuschesten Tierchen im Spiel :D
Leider musste ich es nach 10 SPIEL-Jahren wieder abreissen, da meine Pinguine sich in dem Gehege einfach nicht vermehrt haben =(
Hat noch jemand dieses Problem bemerkt?
Hoffe das es nur bei mir so war und alle Anderen dieses tolle Gehege problemlos nutzen können. =)
die Glasbarriere der Unterwasser-View ist nicht mit der eigentlichen Gehegebarriere verbunden und dient nur dazu, das Wasser vom Viewpoint abzuhalten.
Hilfestellung zum Setzen der Barrieren:
1. Glasbarriere an der Unterwasserview mit der Option "gebogen" aktiviert
- Hilfestellung: beim Setzen der Barriere die Y-Taste gedrückt halten, und mit der Maus nach links/rechts bewegen, um den Winkel zu verändern.
2. Ein gerades Stück unsichtbare Barriere an die Wand, wo der Gehege-Eingang hinkommt
- zieht das Stück so, das es in der Wand verschwindet, um das spätere Platzieren des Gehegetores einfach zu machen.
3. Platzieren des Gehegetores auf das eben gesetzte gerade Stück Barriere (Punkt 2).
4. unsichtbare Barriere (ruhig großzügig) um das komplette Objekt setzen und an den Seiten des Gehegetores verbinden (nicht an den innenliegenden Glasbarrieren)
Bei Fragen lasst es mich wissen :)
Also erstmal möchte ich sagen, dass du da mal wieder ein grandioses Werk geschaffen hast!
Ich habe jetzt aber folgendes Problem:
Der "Unterwasserbereich" wird quasi vom Rest des Geheges abgeschnitten und am Beckenrand erscheinen die Symbole, dass die Pinguine flüchten können. Wie kann ich dieses Problem beheben?
Liebe Grüße!
You need to remove the water and place glass barriers around the underwater viewpoint. This occur because blueprints remove all barriers but the outer one.
When you place them turn on curves. You also need to put the barrier a little bit into the surounded terra so that no water can reach the viewpoint. After you have set the barrier put water into the section and lower the glass barriers until they're at the same high like the water.
If you need help you can visit me in my live streams on twitch each we and fr 7pm CET and sa 6pm CET.
Regards
Kean