Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Diese sehe ich häufig am Hbf Bremen.
Allerdings fällt mir dabei direkt auf, dass anders als bei den Otmm57/64 (Fcs86) die Metall Panelle/Seitenwände bei diesen Schweren Trichterwagen außen gerundet sind. Hier aber gerade, wie bei Fcs86, sind. Ich nehme an das sind Performance Optimierungen? Oder würde das beim Sprung von lod0 zu lod1 auffallen?
Der Typ gefällt mir aber sehr im Spiel und persönlicher lieber als die Falns mit schlagartiger Entladung. Die Fcs Wagen sehen so schön industriell aus, so aufs praktische reduziert.
Freue mich schon auf den nächsten Wagen von Dir :D