Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
caught exception during execution of script : object reference not set to and instance of an object at program...cTor()
Ich konnte endlich testen. Nach meiner Einschätzung funktioniert die eingebaute Einschränkung genauso, wie ich sie mir gewünscht habe.
Wenn ein Miner andockt und die Batterien der Basis leersaugt, springt der Wasserstoffmotor an, sobald die Batterien der Basis unter den eingestellten Wert fallen - und nicht erst, wenn der Miner mit vollen Batterien wieder abfliegt.
Vielen vielen Dank!
Gruß AL
Ich habe es mir notiert und melde mich, sowie ich ein Ergebnis habe.
Danke für deine Mühe!
Gruß AL
Das mit der Beschränkung auf das eigene Grid würde meine Probleme lösen. Den Ladezustand schalte ich aktuell von Hand ein, nachdem ich angedockt habe.
Danke für deine Antwort
Gruß AL
Eine einfache Möglichkeit wäre, dass das Skript nur die Blöcke des eigenen Grids berücksichtigen. Diese Einstellung habe ist bereits bei meinem Inventar-Skript implementiert. Ich habe bei mir zusätzlich ein Skript auf meinen Fahrzeugen am Laufen, welches die Batterien automatisch auf aufladen stellt. Dadurch laden die Fahrzeug schnellstmöglich auf und die Batterien der Basis entladen sich. Zusammen mit der genannten Anpassung des Skripts werden auch die Reaktoren früher aktiviert.
Gibt es eine Möglichkeit, die zu berücksichtigten Batterien irgendwie einzuschränken?
Ich möchte, das das Skript die Motoren / Reaktoren anwirft, wenn ein Miner mit leeren Batterien zurückkommt und dann im Auflademodus die Batterien der Basis leersaugt. Aktuell passiert das nicht, weil die Batterien des Miners zur Basis mitgerechnet werden. Es findet also nur eine Verschiebung der Ladung statt, aber am Ladestand der Basis ändert sich kaum etwas.
Hier wäre es toll, wenn man das Skript auf die Batterien der Basis beschränken könnte, so dass bei Erreichen der Untergrenze der Reaktor anspringt.
Ideal wäre die Steuerung über einen Gruppennamen.
Danke für deine Mühe!
:D
Thanks to Katash for the idea.
At the moment my batteries discharge to 10%
Reactors start
Batteries recharge back to 10%
Reactors switch back off
this is happening about once every 2 seconds and is a bit annoying
Ja das habe ich mir auch scho überlegt. Wie lange die Batterie noch reicht wäre kein Problem, aber bei den Reaktoren und dem Uranverbrauch könnte es komplizierter werden. Mal schauen, was ich de noch hinkriege.
Verzeih mir aber bin noch am Anfang und wusste noch nichts von solchen Funktionen in dem Spiel. Habe ja gerade mal die Blueprinds enteckt ^^
Das einzige was mir noch fehlt wäre eine Optionale anzeige wieviele Tage der Strom Reicht so wie Rechts Runten wenn man in einem Sitz sitzt oder in einer Kryokammer!
Also im Programmierbaren Block (im Terminal, wo du auch den Public Title das LCDs ändern kannst) klickst du dann auf Code Editor und danach unten rechts auf Workshop. Falls du mein Skript aboniert hast, sollte es dann rechts in der Liste erscheinen. Doppelklick darauf, kompilieren (sollte keine Fehler geben) und dann auf behalten klicken. Der Code Editor schliesst sich und dann muss du nur noch auf Ausführen klicken.
Ich hoffe es klappt dann.
I also did some code improvement and added some comments that hopefully help you to understand the code.