Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Vielleicht inspiriert dein Projekt ja irgendwann mal jemand einen neuen Sat zu bauen;-) Kopf hoch, danke!
Zum Vergleich mit dem Original: Mir ist aufgefallen, dass der "echte" Sat am untersten Punkt vom First-Drop ziemlich stark hin und her wackelt! Auch kurz vor der Schluss-bremse sind da mehr Schläge drinnen...hat die Rechts-Helix nach der 2. Block-bremse nicht mehr Schräglage?!? das kommt zu wenig stark rüber...aber sonst echt gut, muss ich sagen - TOP !!!
die erste währe wie kann man die türen öffnen
die zweite kann man die wartezeiten anzeige ändern
und die letzte ob es ihrgendwie möglich währe nur ein verschibegleis zu machen das man wenigstens rangieren könnte?
freue mich auf eine antwort
Am besten du schreibst mich per PN auf YouTube an.
@Pit16
Nein leider nicht. Es war in NL2 nicht möglich, ein Verschiebegleis mit 2 verschiebbaren Gleisen wie in Realität zu bauen.
@[BCHC]Tobiwan, @zoid_ger, @Die linke Hand des Teufels
Vielen, vielen Dank euch
Das einzige was nicht stimmt ist die Wartezeit Anzeige... Alles andere ist Perfekt . ;-)
Nein, ich arbeite an dem Projekt erstmal nicht mehr weiter.
Was meinst du denn mit "enden im Nichts"?
Dass die Gestaltung der Wartungshalle fehlt? Da weiß ich leider nicht wie es dort aussieht, da ich nur ein Mal einen Blick rein werfen durfte.
@Chris
Danke :)
Am besten du schreibst mich mal auf YouTube an, da kann man am besten mit mir Kontakt aufnehmen.
Es wäre cool von dir, wenn du mir mal Privat schreiben könntest, hätte noch ein paar Fragen an dich, die jetzt hier nicht unbedingt JEDER lesen sollte :)
Bei dem Verscheiebgleis kann ich mir die Funktion nur so erklären, bin mir aber nicht ganz sicher. Wenn ein Zug im Laufe des Tages rausgenommen wird, steht der normalerweise an genau der Stelle. Und das kann nur funktionieren, wenn zwei Gleise an der Stelle verschoben werden können.
Dass die Züge einen Wagen zu lang sind ist noch ein Relikt aus der Zeit, wo ich zu NL1 Zeiten mit dem Projekt angefangen habe. Hat mir damals besser gefallen, weil so die Länge besser aussieht. Mit nur 4 Wagen stimmt zwar die Anzahl der Sitzplätze, aber der Zug kam mir immer etwas zu kurz vor.
Deshalb ist das dann aber leider auch nichts mit dem Nachbau der Züge geworden. Der Zug hätte dann 10 Wagen gehabt und das sah einfach nicht gut aus. Ich hätte auch die Station nachträglich verkürzen können, aber das hätte viele umbauarbeiten nach sich gezogen und das war mir der Aufwand nicht wert.
Danke, fertig wird es nie sein. Dafür gibt es einfach zu viele Details.
Meinst du mit der Kerbe diese Aussparung in der linken Wand vom Eingangstunnel kurz vor der Station? Die habe ich zum Schluss weggelassen, weil sie mir nicht gefällt und bei meinem Nachbau das Verschiebegleis genug Platz hat :)
Welche Fehler siehst Du denn?
Ja, ich habe mir viel Zeit gelassen, aber in der Zeit auch fast nicht an dem Projekt gearbeitet.
Hatte vor allem Probleme damit, einen geeigneten Soundtrack als Ersatz zu finden und den dann in die ganzen zueinander synchronen Muskischleifen zu schneiden. Ich hatte zuvor mit anderen Soundtracks experimentiert, was mir alles aber nicht gefallen und mich demotiviert hat.
Tut mir leid, wenn du wegen der langen Dauer was größeres erwartet hast, aber das Projekt lag leider fast ein Jahr ohne nennenswerte Fortschritte auf meiner Festplatte.
@MattMoDz
Danke für Dein Feedback.
An einem NL2 Team habe ich kein Interesse.
Die originalen Züge waren geplant und ich hatte damit sogar schon angefangen, wären aber schlussendlich nur mit teilweise großen Änderungen am Layout und der Gestaltung der Station möglich gewesen. Da war mir der Aufwand/Nutzen - Faktor einfach zu gering :)
Normaly it's left mouse button. But you can check your Control Settings in NL2, maybe you changed them accidently. Or your NL2 version is too old and does not support this function.
@The Hunter
Ja, das hat Copyright Gründe.
Das Projekt läuft seit dem Light-Update recht flüssig. Davor sah das noch etwas anders aus :)
@jubu92
Danke für Dein Feedback.
Wie du sagst, ist der Blitz-Lauflicht-Effekt neu und ich kenne den selber noch nicht, weil ich seit über 2 Jahren nicht mehr im EP war.
Ich habe auch andere Sachen absichtlich weggelassen wie z.B. die Druckmatte mit der kleinen Konsole für den Mitarbeiter, der die Bügel kontrolliert oder die Projektion über der Stationseinfahrt. Hat mir einfach früher besser gefallen, wo es das noch nicht gab ;)
Dass du viele Ansagen hast wie den Roboter usw. gefällt mir sehr gut.
Lustig wäre noch wenn die Rolltreppe gehen würde oder man sie einschalten könnte.
Auch die ein oder anderen neuen Effekte wie der Blitz am Anfang des Trommelliftes fehlen noch aber das ist schon meckern auf sehr hohem Niveau.
Eine sehr gute Euro Sat, die zumindest im Spiel immer so bleiben wird wie sie jetzt ist.
Alles in Allem fühlt sich das sehr nach der guten alten Eurosat an!
Was top wäre, wäre die Zusammenarbeit von dir und CoastergalaxyWorld. Das sind ebenfalls Deutsche No Limits2 Bauer, welche bei Eurosat noch z.B die Wagen, die originalen Türchen am Bahnhof usw. nachbauen können.
Dann wäre die Bahn nämlich perfekt!