Stellaris

Stellaris

Vanilla Cupcake Recipe
This topic has been locked
Kepos  [developer] 2 Feb, 2021 @ 2:21am
Basic Introduction



The most of the included mods are more of cosmetic content or bring in some roleplay aspects, but there are also mods that deeply change the gameplay from pure Vanilla Stellaris. Here are some basic advices that may help beginner and intermediate level players.


1. It begins with creating your empire and which Origins to choose.

>> I deeply suggest to avoid all Origins that show an exploding planet or explosion impact on a planet. These are considered 'hard' choices. <<

All others are easy and light enhancements, not too overpowerd so it is an easy start with some roleplay background.


2. Balanced Space Warfare changes weight of the used firearms.

It changes the balance to a more sound and reasonable use of long-range explosive weapons like rockets and torpedoes. In the same way it brings in counter-weapons like point defense against explosives and flak against carrier based small fighters.

>> Concentrate on explosives in your ship designs and don't forget the counter-weapons. That should give you some advancement against the AI<<

The AI empires might show higher numbers in fleet size, but they defenetly lack to build good long-range blueprints. That should give you the chance you need for your fleets to survive.

>> Build heavy armed defensive stations on so called 'choke-points' to stop attackers early and seize their incoming fleets. <<


3. If you are trapped from expanding, there is a lot you can do.

There is a mod included, so you could build your whole alloys and consumer goods production at space stations.

>> Build up production lines at space stations and specialize your planets. <<

You can also aim to build habitats and later the Dyson Swarm, which is kind of an even more upgradable habitat with a lot of quite useful districts.

>> Research habitats and then go for Voidborn ascension perk to open up the building of Dyson Swarm habitats. <<

There is also a smaller form of megastructures, herefore called 'superstructures', that may help to grow your goods income, your research, great spacedocks and other enhancements.

>> Concentrate on upgrade tech for your space stations. With the 3rd enhancement you'll be able to research different superstructures. <<

Last but not least, be diplomatic and better find friends instead of enemies. As long the neighbouring threat is only advanced in fleet size, you should be mostly safe from attacks, but you have to worry if he stays superior in fleet size.

You should consider defensive treaties or founding a federation to enhance your fleetpower against your enemy.

>> If you get attacked, don't panic, ask your (human) neighbours to join in on your side, so the enemy has to face 2 or more flanking attacks instead of easy bullying your small empire. <<

Even when you loose a war, it isn't over, The claim balancing should prevent loosing more than a few systems. It might hurt though, but you could re-group and claim them back in the next war to come.

>> There is no shame in getting vassalized or to be tributary. Still the winner is declared from Achievment-Mod. From a human player you are granted to be still allowed to expand and from an AI empire you could start a war to break free with the help of your human comrades. <<




=== === === >>> Deutsche Übersetzung <<< === === ===







Die meisten der enthaltenen Mods sind eher kosmetischer Natur oder bringen einige Rollenspielaspekte mit sich, aber es gibt auch Mods, die das Gameplay von reinem Vanilla Stellaris tiefgreifend verändern. Hier sind einige grundlegende Ratschläge, die Anfängern und Fortgeschrittenen helfen können.


1. Es beginnt mit der Schaffung deines Reiches und der Auswahl der Ursprünge.

>> Ich empfehle dringend, alle Ursprünge zu vermeiden, die einen explodierenden Planeten oder einen Explosionsaufprall auf einen Planeten als Bild zeigen. Diese werden als "schwierige" Startbedingungen angesehen. <<

Alle anderen bieten einfachen und leichten Einstieg in das Spiel, nicht zu überfordernd, so dass es ein einfacher Start mit einigen Rollenspiel-Elementen ist.


2. Balanced Space Warfare verändert das Gleichgewicht der verwendeten Waffen.

Es verändert das Gleichgewicht hin zu einem vernünftigeren und nachvollziehbaren Einsatz von explosiven Langstreckenwaffen bzw. Erstschlagwaffen wie Raketen und Torpedos. Auf die gleiche Weise werden Gegenwaffen wie Punktabwehr gegen Raketen und Flak gegen kleine Kampfflugzeuge auf Trägerbasis wichtig um diese zu kontern.

>> Konzentriere dich in deinen Schiffsentwürfen auf Langstreckenwaffen wie Raketen und Torpedos und vergiss die passende Gegen-Bewaffnung nicht. Das sollte dir einen Fortschritt gegen die KI geben <<

Die KI-Imperien weisen möglicherweise eine höhere Anzahl an Schiffen auf, aber es fehlt ihnen definitiv an guten Langstrecken-Schiffsplänen. Das sollte dir die Chance geben, mit deinen Flotten länger zu überleben.

>> Baue schwere bewaffnete Verteidigungsstationen auf sogenannten "Choke-Points", um Angreifer frühzeitig zu stoppen und ihre ankommenden Flotten zusammen zu schießen. <<


3. Wenn du nicht mehr expandieren kannst, gibt es trotzdem viel zu tun.

Es ist ein Mod enthalten, mit dem du deine gesamte Legierung- und Konsumgüterproduktion auf Raumstationen bauen kannst.

>> Baue Produktionslinien auf Raumstationen und spezialisieren deine Planeten. <<

Du kannst auch darauf abzielen, Habitate und später den Dyson-Schwarm zu bauen, der eine Art noch besser aufrüstbarer Lebensraum mit vielen recht nützlichen Distrikten ist.

>> Erforsche Habitate und entscheide dich dann für den Aufstiegsvorteil von Voidborn (Geboren in der Leere), um das Bauen von Dyson Swarm-Lebensräumen als Megastruktur zu ermöglichen. <<

Es gibt auch eine kleinere Form von Megastrukturen, die im Folgenden als „Superstrukturen“ bezeichnet werden und dazu beitragen können, dein Rohstoff-Einkommen, deine Forschung zu steigern und große Raumwerften und andere Verbesserungen zu ermöglichen.

>> Konzentriere dich auf die Upgrade-Technologie für Raumstationen. Mit der 3. Erweiterung kannst du verschiedene Superstrukturen erforschen. <<

Zu guter Letzt sei diplomatisch und finde besser Freunde als Feinde. Solange die benachbarte Bedrohung nur in der Flottengröße fortgeschritten ist, solltest du vor Angriffen größtenteils sicher sein, aber du solltest dir Sorgen machen, wenn er in der Flottengröße ständig überlegen bleibt.

Du kannst Defensiv-Abkommen schließen oder Föderationen gründen um deine Kampfstärke zum Gegner zu steigern.

>> Wenn du angegriffen wirst, gerate nicht in Panik. Bitte deine (menschlichen) Nachbarn, sich auf deiner Seite zu beteiligen, damit der Feind zwei oder mehr flankierenden Angriffen ausgesetzt ist, anstatt dein kleines Imperium leicht zu schikanieren. <<

Selbst wenn du einen Krieg verlierst, ist es noch lange nicht vorbei. Der Claim-Mod sollte verhindern, dass mehr als ein paar Systeme verloren gehen. Das könnte zwar weh tun, aber du könntest sie im nächsten Krieg wieder zurückfordern.

>> Es ist keine Schande, Vassalle zu werden oder Tribut-Nation zu sein. Der Sieger wird durch den Achievement-Mod bestimmt, nicht durch Eroberung. Unter einem menschlichen Spieler darf man sich immer noch ausdehnen, und von einem KI-Imperium aus kann man mit Hilfe seiner menschlichen Kameraden einen Befreiungs-Krieg beginnen. <<
Last edited by Kepos; 2 Feb, 2021 @ 1:27pm