Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Hast du auch an die <components> gedacht? Wenn du die vanilla components genommen hast, must du diese auch in den macros ansprechen. Die <wares> jedoch müssen die neuen macros ansprechen. An die t-files hast du auch gedacht (hast du irgendwo =readtext='s?)?
Es gibt viele mögliche Fehlerquellen. Hast du die Möglichkeit, den Modordner hochzuladen? Ich kann gern mal reingucken, ob mir was auffällt..
wenn es nicht zu aufdringlich ist hättest du was dagegen mal rüber zu schauen? dann schick ich dir mal das rüber.
Übrigens, falls du bei discord bist, da gibts viel gute Unterstützung und fähige Modder.
ist jetzt aber nicht cat/dat gepackt
hab für x2 soweit ich es konnte ein paar mods gemacht aber da war es mit den tools damals viel leichter
Ich kann mich noch an X3 und der XSP Datenbank für Schiffe erinnern. Das war, für mich als user, einfach. Auch das cheaten ging da noch mit Schiebereglern in den Tools. Heute braucht es da schon so manche xml-Kenntnisse (die auch ich nicht habe... ) :D
Im Grunde hast du die die Split Schilde kopiert und daran dann änderungen vorgenommen. Daraus sind aber noch keine eigenen Schilde geworden und sie sind dem Spiel noch nicht integiert.
Beispiel in der components.xml:
statt
Ein weiterer Punkt wäre der Ordner und die innere Struktur. Sicher ist es erstmal ein Arbeitsordner, aber es empfiehlt sich dringend schon die richtige Mod-Ordnerstruktur aufzubauen und darin den Mod zu entwickeln.
Das ist wichtig, weil diese Struktur sich in den Pfaden zu den Komponenten und Macros wiederspiegelt.