Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Es gab ein Plan, die Rolltreppe einzubauen. Allerdings wurde das ganze Eurosat-Modell verschoben und verzerrt, sodass der Ablade-Mechanismus der Rolltreppe (wie in meiner flachen version) nicht funktionieren würde. Das funktioniert nur dann, wenn oben genug platz ist, da die unsichtbare Plattform sich um 90° drehen muss, damit der Spieler auf von der Plattform "entkoppelt" wird.
Auch die Züge waren ein Gedanke, nur leider gibt es im ERV keine Möglichkeit die Statistiken der Kräfte anzuzeigen (F2).
Sobald das ERV auch die Kräfte anzeigt (Also nicht als pseudo-NLVM-Script), kann das 3D Modell vom Zug eingebunden werden. :)
Nur wird in letzter Zeit viel an VR gearbeitet, für die 3 Leute die das Besitzen :D
(Wobei, die neue Animation für den Ladebalken ist recht hübsch geworden, muss ich sagen)