Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
In line 56, it has a slight typo
What you have written:
year_intro cud ed=1998
What it should say:
year_intro duc ed=1998
Zu den Kosten: ich hätte sie bei 0,05 belassen, denn sie beinhalten auch die Kilometer-Kosten. Jetzt ist nämlich egal ob die Kiste leer fährt oder voll, sie kostet immer das gleiche. Es sollte ja schon Sinn machen einen langen Zug für die Nebenverkehrszeit oder die Nacht rauszuziehen. Das Problem ist ja dass das Spiel die Kosten auch an die Passagiere bindet, und solange das so ist muss das auch etwas kosten. Ich hoffe der Dev trennt irgendwann Kosten/km und Kosten/pax.
426 w#re eine gute Idee, ist ja nichts anderes als die 425 Endwagen. Ginge vermutlich auch indem man die Anzahl an 0 Mittelwagen erlaubt.
Kannst du noch ne Workshop raushauen mit der 423er und 430er? Rhein-Main