Transport Fever 2

Transport Fever 2

Timetables 1.2 Station Fix
37 Comments
firedart 26 Jul, 2023 @ 10:00am 
@Alex4GER : Wie geschrieben, das Problem liegt an TF2 und der Ladelogik selber. Durch die künstliche Standzeit von Timetables ohne ein "warten bis voll geladen", passiert was ich beschrieben habe. Im Normalablauf von TF2 würde der Zug ja sonst gleich nach dem Laden von dem was da ist weiterfahren, oder eben mit der Einstellung "warten bis voll geladen" weiter laden bis zur maximalen dort eingestellten Zeit oder der Zug eben voll beladen ist. Da brauch ich keine weitere Diskussion zu eröffnen. Das macht nur dann Sinn, wenn man von Timetables versuchen möchte an diese "warten bis voll geladen" Steuerung heranzukommen. --- So wie ich das sehe, wird das aber nicht passieren. ;-) Daher der vorher genannte Workaround, welcher aber nur mit einer zuverlässigen Fahrplanausarbeitung funktionieren kann.
Alex4GER  [author] 26 Jul, 2023 @ 8:49am 
Die Diskussion wegen der Ankunftszeiten habe ich wieder geschlossen und die Mod gleich aktualisiert. Die Änderung war, anders als erwartet, recht unkompliziert und relativ schnell gemacht. Falls irgendwelche Fehler in Verbindung damit auftreten sollten, dann bitte in die Diskussion zum letzten Update schreiben.
Alex4GER  [author] 26 Jul, 2023 @ 3:24am 
Ich habe das Thema mit den Ankunftszeiten mal in eine Diskussion überführt, damit alles dazu nicht die Kommentare flutet. @firedart, das Problem mit dem Vollladen ist mir gänzlich unbekannt. Das liegt womöglich daran, dass meine Güterzüge immer nur einen Warentyp gleichzeitig transportieren. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Fahrpläne daran schuld sind, dass nicht komplett geladen wird. Am besten schaust du nochmal, dass alle Optionen an den jeweiligen Stationen passen. Ansonsten kannst du dazu auch gern eine Diskussion eröffnen.
firedart 25 Jul, 2023 @ 2:35pm 
Hier noch die versprochene Rückmeldung: Wie zu erwarten war, funktioniert es nicht die "warten bis vollgeladen"-Zeit länger als die laut Fahrplan vorgesehene Standzeit einzustellen. Die längere Zeit hat die Priorität.

Die Ladelogik des Spiels sieht ein weiterladen des Zuges nur vor, wenn "warten bis voll geladen" mit einer Min- und/oder Max-Zeit aktiviert wurde. Das ist also ein prinzipielles Hindernis. Um dem anders beizukommen müsste die Timetable-Mod genau hier eingreifen und die "warten bis voll"-Routine steuern, um es der Abfahrtzeit anzugleichen. --- Keine Ahnung ob dies überhaupt möglich ist.
firedart 25 Jul, 2023 @ 5:13am 
Was ich hierzu noch erwähnen möchte. In der letzten Originalversion der Timetables war es auch durch einen Trick gelöst worden. Sobald der Zug in den Bahnhof kam, wurde der Ladevorgang etwa zur Hälfte abgeschlossen und bekam erst dann den STOP Befehl. Zum Abfahrtzeitpunkt wurde es so gelöst, dass der STOP Befehl aufgehoben wurde, anschließend noch geladen wurde was da war, bzw. in den Zug passte und erst dann ging der Zug wieder auf Strecke. --- Nicht die eleganteste Lösung, aber immerhin. ;-)
firedart 25 Jul, 2023 @ 5:00am 
Wie es aussieht, wenn man die Zeit höher als die Standzeit im Fahrplan einstellt, habe ich noch nicht probiert. Wenn auch hier der Fahrplan eine höhere Priorität hat, dann könnte man die Zeit natürlich auch länger als die maximale Standzeit laut Plan einstellen und der Zug würde dann tatsächlich bis zur letzten Sekunde laden. --- Hierzu gebe ich aber nochmal Rückmeldung, sobald ich es getestet habe. Denn dieses Ladeverhalten nervt mich persönlich wirklich und ich dürfte nicht der Einzige sein. ;-)
firedart 25 Jul, 2023 @ 4:59am 
Hier der Workaround, den ich vorschlage, bis es eine richtige Lösung dafür gibt.
Wenn der Fahrplan gut ausgearbeitet ist, dann kommt ein Zug der betroffenen Linie auch immer innerhalb von ein paar Sekunden im selben Zeitfenster an. Der steht dann z.B laut Plan 6 Minuten dort. Man kann im Linienmanager bei der entsprechenden Linie und Station die Option "Warten bis voll geladen" aktivieren und als Zeit z.B. 5:30 maximal einstellen. Somit ist gewährleistet, dass der Zug auf jeden Fall 5:30 lang beladen wird. Die Abfahrtzeit vom Fahrplan hat trotzdem weiterhin Gültigkeit und der Zug fährt nicht zu früh aus dem Bahnhof.
firedart 25 Jul, 2023 @ 4:57am 
Für alle, die es nicht ganz verstanden haben, um was es dabei geht, hier nochmal versucht es einfach zu erklären.
Unser Zug kommt also in Bahnhof und möchte Waren laden. Alles was da ist wird geladen. So weit so gut. Unser Zug hat 4 Anhänger zu je 20 Kapazität. Der Zug hat also eine Gesamtkapazität von 80. Es waren aber nur 56 Waren da, die geladen wurden. Unser Zug steht aber laut Fahrplan noch 5 Minuten im Bahnhof und es werden noch Waren innerhalb dieser 5 Minuten angeliefert, die geladen werden könnten. Nun passiert aber folgendes. 2 Wagons sind voll geladen, der dritte ist bisher mit 16 geladen und der vierte Wagon ist noch leer. Sagen wir es kommen noch 30 Waren an und der Zug könnte somit noch voll geladen werden. Dummerweise wird aber nur noch der dritte Wagon voll geladen, also die 16 auf 20 aufgefüllt. Der vierte Wagon ist und bleibt leer.
firedart 25 Jul, 2023 @ 4:57am 
Die Sache mit dem Zuladen von Waren/Personen funktioniert tatsächlich als Workaround mit der "Warten bis voll geladen" Einstellung. :-)
firedart 25 Jul, 2023 @ 4:41am 
@WernerK : Das mit 1.3. vermute ich auch. Vielleicht bringt es was, es auf github zu posten. Ich habe mir in der Nacht auch mal das Ganze versucht anzusehen, aber der Gesamtcode über alle Dateien hinweg ist wirklich nicht so einfach zu durchschauen. Das Hauptscript dagegen ist noch recht übersichtlich.
WernerK 24 Jul, 2023 @ 9:36pm 
Wenn ich wüsste, wie das Problem zu beheben ist, hätte ich es wahrscheinlich schon gemacht. Leider ist der Code nicht einfach durchschaubar. Vielleicht muss ich das Ganze auch mal auf github posten, denn ich tippe mal, in 1.3 ist derselbe Fehler noch drin.
firedart 24 Jul, 2023 @ 4:16pm 
Dieses Problem ist mir auch schon aufgefallen. Es wäre genial wenn man hierzu eine Lösung finden würde.

Zudem nervt mich noch eine Sache mit dem Zuladen. Wenn ein Zug im Bahnhof steht und lädt, aber hierbei nicht vollgeladen wird, dann wird innerhalb der Standzeit nur noch der Wagen voll beladen, der bereits schon Waren erhalten hat. Die weiteren leeren Wagons erhalten keine Waren mehr. Ich teste jetzt hierzu morgen mal die Einstellung "Voll beladen" und stelle eine maximale Standzeit ein, die etwas kleiner ist als die erwartete Standzeit. Mal sehen ob sich das mit dem Fahrplan-Mod beißt. Also ob dann der Zug vor der eigentlichen Abfahrzeit losfährt, oder er nach Plan losfährt und nur nach der eingestellten Zeit aufhört zu laden.

Vielleicht sollte ich auch mal in das Script einsteigen und mit nach einer Lösung für das erstgenannte Problem suchen. Wäre doch ein Witz, wenn wir das mit mehreren Leuten nicht hinbekommen würden. ;-)
Alex4GER  [author] 24 Jul, 2023 @ 1:34pm 
Wenn du Neuigkeiten oder Hinweise hast, wo man ansetzen könnte, um durch Speichern und Laden von Ankunftszeiten das Problem zu beheben, kannst du dich gern nochmal melden. Ich wäre bereit, die Mod entsprechend zu optimieren, stecke aber wie gesagt aktuell nicht ganz in der Materie.
Alex4GER  [author] 24 Jul, 2023 @ 1:34pm 
@WernerK, dieses Problem ist mir auch schon eine ganze Weile bekannt. Ich selbst versuche, es aktuell noch so zu umgehen, indem ich das Spiel nur zu bestimmten Zeiten speichere, sodass nach dem Laden die richtigen Ankunftszeiten erkannt werden. Wenn es passiert, dass ein Zug nicht abfährt, dann deaktiviere ich kurzzeitig die Abfahrtszeiten an der jeweiligen Station im Fahrplan. Mir ist natürlich klar, dass das kein Dauerzustand bleiben kann, weil es mitunter nervig ist und zusätzlichen, unnötigen Aufwand nach jedem Laden bedeutet. Ich selbst habe jetzt einige Zeit nicht mehr am Skript rumgeschrieben und müsste mich zunächst erst wieder etwas reinlesen, daher kann ich dir momentan auch nicht sagen, wofür die inboundTime vorgesehen sein könnte. Definitiv kann ich dir aber sagen, dass individuell gewählte Ankunfts-/Abfahrtszeiten für sämtliche Fahrzeuge nicht mit gespeichert werden.
Alex4GER  [author] 24 Jul, 2023 @ 1:34pm 
@firedart, Danke, super zusammengefasst! Die Änderung von 2-3 Zeilen war in der Tat unkompliziert ;-)
WernerK 24 Jul, 2023 @ 12:45pm 
Ich bin da einem heftigen Bug auf der Spur. Wenn die Wartezeit zwischen Ankunft und Abfahrt an einer Haltestelle, vorzugsweise einer Endhaltestelle, im Verhältnis zum Taktintervall relativ lang ist, bleiben dort nach dem Laden eines Savegames manchmal die Fahrzeuge stehen. Das geschieht vor allem im Bus- und Tramverkehr, da dort die Takte sehr dicht sind. Ich habe da eigentlich nur eine Theorie: Die Ankunftszeit wird nicht in der sav.lua abgespeichert, und somit wird bei Spielstart die aktuelle Uhrzeit als Ankunftszeit vorausgesetzt. Da diese aber gegenüber der tatsächlichen Ankunftszeit versetzt sein kann, fällt die Abfahrt aus dem Toleranzbereich, und das Fahrzeug wird angehalten. Ich werde das einmal genauer prüfen. Eine Speicherung der tatsächlichen Ankunftszeit habe ich schon mal nicht gefunden. Was inboundTime sein soll, weiß ich nicht; diese Variable steht bei mir aber grundsätzlich auf Null.
firedart 13 Jul, 2023 @ 12:01pm 
English version of the posting before:

If it bothers you that there are problems when several trains of one line are parked at the same time on different tracks in the station and thus depart at the same time, I can only suggest the following workaround. If you absolutely want to have several trains of the same line parked in the station, you should divide the affected lines into several identical lines and distribute the trains accordingly staggered with the different departure times on these lines. This prevents the problem of trains of one line being parked on different tracks in the station. Otherwise, the only thing that helps is to revise the timetable in such a way that it does not happen that trains of one line are in the station at the same time. Because to be honest, such a planning is, in my opinion, big garbage. What else do you use timetables for? ;-)
firedart 13 Jul, 2023 @ 11:51am 
Wen es stört, dass es Probleme gibt, wenn mehrere Züge einer Linie gleichzeitig im Bahnhof auf verschiedenen Gleisen stehen und somit zur Abfahrtzeit dementsprechend auch gleichzeitig losfahren, dem kann ich nur folgenden Workaround vorschlagen. Wenn man also unbedingt mehrere Züge der selben Linie im Bahnhof geparkt haben möchte, der sollte die betroffenen Linien auf mehrere identische Linien aufteilen und die Züge entsprechend gestaffelt mit den verschiedenen Abfahrtzeiten auf diese Linien verteilen. Somit kommt es erst gar nicht zu dem Problem, dass Züge einer Linie im Bahnhof auf verschiedenen Gleisen stehen. Ansonsten hilft nur den Fahrplan mal so zu überarbeiten, dass es nicht vorkommt, das Züge einer Linie gleichzeitig im Bahnhof stehen. Denn ehrlich gesagt ist so eine Planung, meiner Meinung nach, großer Müll. Wozu verwendet man denn sonst Fahrpläne??? ;-)
firedart 13 Jul, 2023 @ 11:47am 
Vielen Dank für die Überarbeitung des Mods. Auch wenn die Änderung evtl. recht einfach war, ist es doch vom Ergebnis her super. Die jetzt verwendete Methode hat mehrere Vorzüge. Nicht nur dass die Personen/Güter auch permanent während der Standzeit im Bahnhof zusteigen/geladen werden, sondern besonders ist der jetzt reibungslose Ablauf der Fahrpläne hervorzuheben.
Alex4GER  [author] 26 Jun, 2023 @ 1:15am 
@tonyhou1998, have you started each vehicle at any station that is following a timetable after you added this mod to your game? The original mod sets vehicles with timetables into stop mode, when arriving at a station where they should wait. When loading a savegame you played without this mod before, the vehicles are still in stop mode. Just start them manually, or use a command to start all at the same time.
tonyhou1998 15 Jun, 2023 @ 12:04pm 
I tried to use the timetable on an ongoing game of mine and it seems like regardless of how I tried the trains are not following the timetable I designed for it, I have set multiple slots for the train so infrequent should not be an issue, I introduced this mod during a game that I played instead of initiating it in the new game when in the early stages, is that possibly could be a reason why the timetable not working ?
Alex4GER  [author] 6 Apr, 2023 @ 5:18pm 
The fix only changes the original mod so that vehicles are no longer set into stop mode when they shall wait at a station. In your case you have to solve this problem manually by stopping one of the trains and let it wait five more minutes. Maybe this issue will be fixed in Timetables 1.3 once the stable version is finished.
MetroTrekker 6 Apr, 2023 @ 4:11pm 
Does this fix the issue relating to alternative platforms? Say I tell a train to wait 5 minutes at a station after the previous train has left. It arrives and begins waiting. In the meantime, another train on the same line arrives and uses an alternative platform as specified in the line manager. It too begins to wait. When the first train has finished waiting, both leave at exactly the same time.
WernerK 5 Apr, 2023 @ 4:58am 
Well done! :steamthumbsup: In opposite to version 1.3 which made a lot of trouble and only seems to work if you remove really every remnant of 1.2, I could continue the game where I have stopped before the March update - within minutes. :steamhappy: It was only necessary to "wake up" stopping vehicles still waiting for the old command. You can also do this by clicking the stop button, sending them to the depot and immediately send them on route again.

I think your evolutionary way is the best. In 1.3 there are new features and changes I do not comprehend, and something still blocks vehicles and causes chaos.

Now I've got to test your solution for a while but at the moment it runs almost flawless.
mongolteiko 4 Apr, 2023 @ 1:58pm 
Hey 'einstein' @Jamiebear.
Then why can the link he gave take you there? The title of the mod has changed that's all!
Jamiebear 4 Apr, 2023 @ 1:10pm 
@Centurion you know that the 1.3 is no longer on the workshop right it was pulled down.
Alex4GER  [author] 4 Apr, 2023 @ 10:05am 
Thank you, @Centurion. I already checked out the link and I'm going to test Timetables 1.3 soon. But I'll still leave my mod here anyway for players using the old version.
Centurion 4 Apr, 2023 @ 9:52am 
Original timetables is by celmi, the 1.3 version has dropped the 1.3 from its name and is just called timetables now. I've linked it below
Alex4GER  [author] 4 Apr, 2023 @ 9:42am 
It seems Timetables 1.3 is unlisted because I can't find it by searching for it.
Alex4GER  [author] 4 Apr, 2023 @ 8:58am 
Hello everyone.
I know there is a version 1.3 on Git and also in the Workshop (unlisted?).

Please use this mod only in combination with the original Timetables 1.2 from the Workshop.
Don't use this mod with the Timetables 1.3!
I hope I could answer all your questions at once.

@810-venca: Be sure that this mod has a lower loading priority than Timetables 1.2 or just restart the game and try it again.
Norfolk_Chris 4 Apr, 2023 @ 8:27am 
I'm running Timetables 1.3, When I add this mod to the game, it crashes on startup!
Jony76 4 Apr, 2023 @ 7:29am 
Do i need to have both mods activated for it to work properly or just this one?
810-venca 4 Apr, 2023 @ 4:26am 
Why can't I see it in the game...I can't find it in the running game. I have in the game, the new version of the update and the mod (both) which I should have downloaded and activated... and I still can't make a timetable because I can't see anything in the running game. Before the game update, I used it before and it worked. thank you for the advice
lthennig 3 Apr, 2023 @ 9:42pm 
Jetzt gibt es Drei Fahrplan-Versionen:
1.) Das Original von Celmi (Version 1.2) :
https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=2408373260
2.) Die Version von Gregory365 (Version 1.3) :
https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=2918585390
3.) Und deine Fix-Version :
https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=2957239724
PepaJahoda 3 Apr, 2023 @ 6:03pm 
This MOD is relevant because Timetables 1.3 can't be found in the workshop (April 3, 2023)
Centurion 3 Apr, 2023 @ 4:16pm 
you didn't know timetables 1.3 exists?