311
Products
reviewed
1509
Products
in account

Recent reviews by sys.da.prototyp

< 1  2  3  4  5  6 ... 32 >
Showing 31-40 of 311 entries
No one has rated this review as helpful yet
35.6 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Tomb Raider II ist der zweite Teil der sehr langen Advanturereihe und kam 1997 in die Kinos, ähm, ich meine in die Geschäfte.

Mit 18 verschiedenene aufeinander folgenden Leveln, war der Teil minimal umfangreicher als der erste Serienteil, was sich auch in der Spielzeit bemerktbar macht.

Allerdings muss ich sagen, dass dieser Teil deutlich schlechter gealtert ist als der erste Serienteil von 1996 und ich auch bis jetzt nicht nachvollziehen kann, was die Entwickler*innen dort geritten hat.

Fangen wir mal beim größten Manko an, der Steuerung! Diese war beim ersten Serienteil schon grausam, aber jetzt beim zweiten hat sie sich nochmal rapide verschlechtert und es war selbst mit Controller einfach nur ein Krampf.
Lara Croft hat häufiger Dinge NICHT oder anders gemacht, als man es am Controller eingegeben hat, es war wirklich eine sehr gute Agressionstherapie.

Ansonsten fand ich den Schwierigkeitsgrad der Level anspruchsvoller als beim ersten Teil und auch die Level ansich waren verwirrender und verworrener, sodass ich mich deutlich häufiger verlaufen habe (was aber ein Me-Problem ist).

Das Leveldesign war weitest gehend ok, auch wenn die Story nach hinten raus echt zu abgedreht wurde.Man musste in den letzten Leveln gegen Drachen und Aliens kämpfen. Ich meine was soll das, wir spielen Tomb Raider und nicht Turok...
Hat meinen Geschmack einfach nicht getroffen.

Alles in allem muss ich aber alleine von der Steuerung schon von dem Game abraten, das ist in manchen Passagen echt nahezu unspielbar.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 2 December, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
23.0 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Visage ist für mich ein wirklich zweiseitiges Schwert!
Egal wen ich in den letzten Jahren gefragt habe was ein wirklich heftiges Horrorgame ist, der Name Visage fiel immer und immer wieder. Ein wahrer Mythos waberte um das Game Visage.
Ich entwickelte Angst vor dem Game und gab dem Game damit eine gewisse Macht über mich.

Irgendwann war die Macht groß genug als dass ich mich ihr wiedersetzen musste und so begann ich Visage zu spielen.

Die ersten beiden Kapitel (Lucy und Doreen Chapter) entzauberten diesen Mythos für mich sehr schnell, da ich anstatt verängstigt eigentlich nur genervt war.
Das lag teilweise daran, dass ich einfach dieses Genre mit komplexen Rätseln nicht gewöhnt war und mich dementsprechend trottelig anstellte, aber auch, wenn das Spiel einem immer nur einen einzigen Hinweis gab, wo es weitergehen könnte und wenn man den nicht checkte, was ich in der Regel nicht tat, dann war man schlicht und ergreifend aufgeschmissen. Besser macht es da die Tatsache auch nicht, dass man ständig, eben weil man zulange brauchte, abgeschlachtet wurde, weil natürlich immer irgendwer hinter einem her war.

Für mich vielleicht ganz gut, weil ich so einfach sofort entzaubert wurde. Per se schlecht waren die Kapitel dabei überhaupt nicht. Es hat schon seinen Grund, warum das Spiel so hoch gehandelt wird. Das ist schon wirklich hohe Kunst des Horrors, nur haben mich die ersten beiden Kapitel was den Horror angeht leider nicht abgeholt.

All das hat aber Kapitel 3 wieder komplett weggemacht! Das Kapitel war der absolute Hammer und bei mir hat der Kackstift permanent gemalt. Die Immersion, welche ab Kapitel drei auch akustisch mit Musik und anständiger Soundkullisse untermalt wurde, war einfach enorm und raubte mir schier den Verstand. Einfach ein Meisterwerk!

All die Minikapitel danach waren von ähnlicher Intensität und machten das Erlebnis Visage perfekt.

Im Anschluss spielte ich alles nochmal um alle Achievements abzuräumen. Teilweise mit Guides, was aber auch dazu führte, dass ich das Game Stück für Stück zerlegte und somit sämtlichen Horror ebenfalls zerlegte.

Nun hat das Game keine Macht mehr über mich und ich bin stolz eines der angesagtesten und sagenumwobensten Horrorgames der Geschichte auf 100% gebracht zu haben.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 4 November, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
2.1 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Boris and the Dark Survival ist ein kleines Spinoff für Fans der Hauptspiele Bendy and the Inc Mashine und Bendy and the Dark Revival.

Und mehr ist es auch wirklich nicht.

Ihr spielt den Wolf Boris, der mittels Fahrstuhl in prozedural generierte Level hinabfahren kann. Dort angekommen muss er 6 Items finden um erfolgreich extracten zu können. Erschwert wird seine Suche nach den Items durch den Inc Demon, der einen jagt wenn er einen sieht.

That's it. Mehr ist es nicht. Ein Run dauert nicht mehr als fünf Minuten.

Man kann dort unten in den Leveln in Spinten noch Collectables finden, aber durch diese hat man auch keinen wirklichen Mehrwert.

Ich sag mal für nach Feierabend ein paar Ründchen ganz nett, aber es ist weder spannend noch gibt es einem einen wirklichen Sinn immer und immer wieder das Gleiche zu tun.

Deshalb kann ich es leider nicht empfehlen.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 4 November, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
17.9 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Die Schlümpfe - Mission Blattpest ist ein kleines süßes Jump'n'Run, welches sich eher an Kinder richtet.
Selbst auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad ist es als Erwachsener unfassbar einfach und bietet keine Herausforderung.

Generell bestehen die Level eher in Jump'n'Run und nicht in Fighting, Gegner sind nur vereinzelt da, haben sehr einfache Movesets und sind auch auf "Schwer" Oneshot. Es geht eher darum gemütlich die Level zu Erkunden, es gibt viele Collectables und Dinge zu entdecken.

Was sehr nervig ist, ist die Tatsache, dass die Spielfigur fast jedes Springen mit einem "Hopp" oder Ähnlichem kommentiert. Das kann einem auf die Dauer schon stark auf den Senkel gehen.

Die letzten Level können zudem auch sehr nervig werden, wenn man auf die 100% spielt, da dort Gargamel einen so extrem schnell mit seiner Lampe findet, dass einem kaum Zeit bleibt die Collectables zu holen. Für Kinder meiner Meinung nach nicht machbar und teilweise echt frustrierend.

Aber all in all ein süßes Spiel für Kinder, was im ersten Playthrough auch nicht mehr als 10h dauert.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 17 October, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
11.2 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Serious Sam Classic: The First Encounter ist der erste Teil einer langen Serious Sam Reihe und erschien im Jahre 2001.

Ich muss sagen, auch wenn ich in meiner Kindheit nicht diesen, sondern einen späteren Teil der Reihe gespielt habe, hatte ich dennoch beim Playthrough jetzt des öfteren einen mega Nostalgie-Flash.

Letztendlich sin die Shooter von damals alle relativ gleich aufgebaut. Sie alle gehen stark in die kompetitve Richtung respektive in Richtung Challenge, sind ergo anspruchsvoll und schwer. Ich habe auf dem Schwierigkeitsgrad normal gespielt und hatte echt starke Probleme.

Hätte ich nicht das Glück gehabt, dass mir ein Zuschauer den Tipp gab, dass es in dem Spiel Rocket-Jumps gibt, hätte ich so manche Passage einfach nicht geschafft.

Das waren dann die Momente, wo ich mir vorgestellt habe, wie viele früher frustriert vor ihrer Playstation gesessen haben müssen, ohne Internet und einfach nicht weiter kamen xD

Das Game hat 13 verschiedene Level und wie es in den damaligen Egoshootern so üblich war, gilt es ähnlich wie z.B. bei Turok, Gegner abzuknallen und Areale zu durchqueren.

Es gibt in fast allen Leveln sehr leichte Rätsel, die schnell oder einfach zu lösen sind um fortzuschreiten.

Serious Sam setzte sich damals aber durch eine spezielle Sache von den anderen Shootern dieser Zeit ab, und das waren die Gegnermassen, denn die waren für die damalige Zeit echt enorm.

Ebenfalls war ich sehr überrascht davon, wie gut das Game gealtert ist. Mit seinen mittlerweile 23 Jahren sieht es immer noch einigermaßen aus und was damals bereits für grafische Effekte der Sonne oder des Himmels möglich waren, überraschte mich extrem.

Wer eine große Portion Nostalgie braucht, ist hier sicherlich an der richtigen Stelle!

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 12 October, 2024. Last edited 12 October, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
11.4 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Only Up! ist der Ursprung des Hypes von Kletter-Simulationen, welcher zu einem regelrechten Boom eben dieser mehr schlecht als recht programmierten Kletter-Simulationen führte. Nach dem Erfolg von Only Up! sprossen so viele Spiele dieser Art aus dem Boden, dass ich sie gar nicht alle aufzuzählen vermag.

Dabei ist die Lore des Games deeper als erst vermutet. Ein kleines Kind in Mexico (ich glaube es war Mexico, kann aber auch ein anderes Land sein), als ärmliches Verhältnissen, hat einen Traum: Astronaut werden.

Und in diesem Spiel klettert man den beschwerlichen Weg in wahrsten Sinne des Wortes hoch und durchlebt die verschiedenen Areale und Bereiche des Lebens, von Schule, Autofahren, Frau, Ernährung und noch vieles mehr.

Die Idee ist smart aber die Umsetzung ist leider echt mies, wie bei den meisten dieser Games. Die Steuerung ist klobig, oft springt der Charakter nicht, obwohl mal die Taste gedrückt hat, oder er hält sich ums verrecken nicht fest, obwohl ihm die Textur, an der er sich festhalten soll quasi schon mitten im Gebiss hängt.
Dadurch fällt man sehr oft, sehr tief runter und das kann auf Dauer echt frustrierend sein.

Man braucht quasi den einen lucky Run, bei dem all das eben nicht plötzlich passiert.

Erwischt man ihn und lässt die vorherigen Probleme außer Acht, macht das Game echt Laune und es ist ein mega geiles Gefühl oben an der Spitze anzukommen.

Leider ist das Game mittlerweile auf Steam nicht mehr käuflich zu erwerben, da der Entwickelnde mit dem Hype überfordert war und es deshalb delisted hat. (laut eigenen Aussagen)

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 12 October, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
7.5 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Scorn ist eine interessante Mischung aus Horror und Walking-Simulator.

Wir starten in einer sehr bizarren, abstrusen und teilweise extrem ekligen Welt, in der ein Organismus die Bevölkerung ausgelöscht hat und wir müssen herausfinden warum.

Auf diesem Weg erleben wir viele verstörende Anblicke von verformten, verstümmelten Körpern, Parasiten und vielem mehr.

Ebenfalls zieren diverse Rätsel unseren Weg, welche eine moderate Schwierigkeit aufweisen.

Grafisch ein absolutes Highlight, ist die Immersion durchaus sehr stark gegeben, da vieles echt realistisch aussieht und das Soundesign durch seine hohe Qualität sein Übriges tut.
Meiner Meinung nach nicht unbedingt was für schwache Nerven, aber ich bin da sicherlich auch kein Maßstab, da ich ein Schisser sondergleichen bin, was Horror angeht.

Auch, wenn vieles durchaus verstörend war, kann ich dennoch eine Empfehlung aussprechen, denn das war in der Tat mal ein Erlebnis der besonderen Art.

In den späteren Kapiteln haben sie gegen ein paar Gegner auch noch versucht Gunplay einzubauen. Akustisch ein absolutes Meisterwerk, hätten sie sich das ansonsten echt sparen können, da es das Game nicht wirklich geupgradet hat.

Dennoch hatte ich auf die ein oder andere Art und Weise meinen Spaß.

Wollt ihr das Game auf 100% spielen, so bedarf es zwei Spieldurchläufe bzw. einen kompletten und dann nochmal die ersten sagen wir mal fünf Minuten von Kapitel 1.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 12 October, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
8 people found this review helpful
1 person found this review funny
301.0 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Farmer's Dynasty ist wie der Name schon richtig vermuten lässt eine Farming Simulation, ähnlich wie die Farming Simulator Reihe, nur eben leicht anders.

Als erster Titel dieser Reihe ist das Spiel noch grafisch wenig ansehnlich und auch außerordentlich schlecht optimiert. Selbst mit meiner 4090 läuft das Spiel nur selten flüssig auf 60 FPS sondern meistens leicht unrund.

Man spielt einen Farmer, der ein Hof besitzt und anfangs zwei Felder sowie veraltete Landmaschinen um diese zu bestellen.

In diesem Spiel hat man allerdings auch ganz leichte Survival-Aspekte drin, wie die Bedürfnisse Hunger und Schlaf.

Ziel des Spiels ist es natürlich seinen Hof zu optimieren, heißt Tiere einkaufen, Stall, Scheune und Haus renovieren und seine Felder zu bestellen, Geld zu erwirtschaften und damit noch mehr Felder zu kaufen.

Es gibt bei den NPCs ein Sympathiesystem, wodurch man Frauen umwerben kann um zu heiraten und anschließend auch eine Familie zu gründen. Es gibt Nebenquests bei verschiedenen NPCs überall auf der Karte, bei denen man deren Häuser renovieren, deren Felder bestellen, Pakete für sie abholen oder Kürbissuppe oder Tomaten an sie verkaufen kann. Für all diese Tätigkeiten bekommt man Sozialpunkte.

Wie bei einem solchen Game üblich ist natürlich alles langwierig.

Da ich ein Completionist bin wollte ich dieses Game natürlich auch auf 100% spielen und da muss ich ganz ehrlich sagen, ist mir echt anders geworden, also ich die Achievements sah.

Bis auf zwei Achievements konnte ich alles recht fix abschließen in unter 50h, doch die zwei letzten hatten es echt in sich. Einmal sollte mein Sohn so alt sein, dass er das Schulalter erreicht, also zeitlicher Grind des Todes, und einmal sollte ich über 1.000.000 Sozialpunkte anhäufen.
Ich habe ab der ersten Minute auf die 100% gespielt und habe über 300h dafür gebraucht.
Dieser unfassbar monotone Grind mit immer den selben Tätigkeiten war langweiliger als eine weiße Wand anzuschauen.
Warum macht man sowas?

Bin froh damit durch zu sein, aber alleine aufgrund des technischen Zustands kann ich das hier echt nicht positiv bewerten.

Das Game hat nicht mal Cloud-Savings....

Müsst ihr wissen!
(Aber tut es nicht!)

Lg SyS
Posted 6 October, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
26.4 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

We Are The Caretakers ist ein Sci-Fi Strategie RPG mit einer epischen narrativen Kampagne, die aus 23 Missionen besteht.

Ich habe es damals bereits im Early Access gespielt, also die Kampagne gerade mal zur Hälfte fertig war und es das Game noch nicht auf deutsch gab. Seitdem hat sich viel getan, die Kampagne wurde fertig gestellt und verschiedene Sprachen wurden hinzugefügt, unter anderem die deutsche.

Ich habe es mehrmals durchgespielt, sowohl im normalen Modus als auch im Hardcore-Modus und mir gefiel das Spiel sehr gut. Natürlich merkt man, dass es ein kleines Indiestudio ist, aber es hatte durchaus seinen Charme und gute Ideen. Es existieren zwar noch hier und da ein paar Bugs, tatsächlich auch in der letzten Mission einen Bug, der einen dazu nötigt neu zu laden, da man ansonsten die Mission nicht abschließen kann, aber darüber kann man hinweg schauen.

Schade ist durchaus, dass die Entwickler das Game nicht mehr wirklich supporten und nicht davon auszugehen ist, dass es weitere Bugfixes oder neuen Inhalt geben wird.

Die Story der Kampagne ist sehr süß geschrieben und man hat gespürt, dass die Entwickler mit Herzblut bei der Sache waren.

Das hier ist ein klassisches Beispiel dafür, dass kleine Perlen einfach unter dem Radar verschwinden.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 14 September, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
48.9 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Disney Speedstorm ist ein Arcade-Racer inspiriert von Mario Kart, nur eben im Disney Universum.

Nur mit dem Unterschied, dass das Disney Universum bedeutend größer ist und sie schier Content für Jahrzehnte hätten, alleine was die Charaktere angeht. Aktuell sind bereits über 60 verschiedene Charaktere im Spiel integriert und jede Season (welche immer rund einen Monat dauert) kommen neue.

Passend zu jeder Season gibt es natürlich auch eine Season-Kampagne, wo ihr dann verschiedene Sachen freischalten könnt, indem ihr die dazugehörigen Rennen absolviert.

Das Game hat ein wirklich großes Potential und könnte über Jahre hinweg begeistern. Oder sollte ich besser sagen das Game HÄTTE ein wirklich großes Potential.

Denn nun kommen wir mal zum Casus Knacktus, weshalb ich dem Game auch trotz dessen, dass es unfassbaren Spielspaß bietet, eine negative Rezension geben muss und es einfach nicht empfehlen kann.

Und das ist leider die Tatsache, dass es ein richtiges Gatchafest ist. Mega viele Währungen und überall kann man für Echtgeld Dinge kaufen. Ob es die Währungen selbst sind, die elementar wichtig für den Progress sind, ob es Fahrer sind, oder Cosmetics, alles verpackt in einer Gamblingmechanik die auf Glücksspiel basiert, durch Box-Openings.

Das wäre normalerweise etwas, über das ich sogar hinweg sehen könnte, da ich mir denke, dass jeder Erwachsene in der Lage sein sollte nur dann Geld auszugeben, wenn man es wirklich will und ansonsten einfach das Game zu spielen,ABER....

Disney richtet sich seit jeher an Kinder! Kinder sind die Hauptzielgruppe für Disney und dieses Game schützt die Kinder mal so gar nicht sondern lockt sie mit Glücksspiel und Gatcha soweit das Auge reicht!

Sorry, aber das ist in meinen Augen echt ein absolutes No-Go!

___

Für mich als Erwachsener sind die verschiedenen Währungen tatsächlich auch zuviel und unnötig, mir reicht die Währung, mit der ich meine Chars aufleveln kann, damit diese schneller werden.

Was ich ebenfalls nicht gut finde ist, dass man sich für jede Season einen Seasonpass kaufen kann, nur um dann festzustellen, dass es trotzdem sein kann, dass man ab einem gewissen Punkt die Seasonkampagne nicht weiterspielen kann, da einem Chars aus älteren Seasons fehlen... Auch nicht so geil!

Ansonsten ist das tatsächlich ein grundsolider Arcade-Racer der vom Gameplay her richtig Spaß macht. Jeder Char hat spezielle Fertigkeiten, wodurch viel Abwechslung mit rein kommt.

Es gibt ebenfalls verschiedene Modi, im Multiplayer hat jeder Char einen eigenen Rang, den man im Laufe der Rennen levelt und über diesen wird das Matchmaking gemacht.

Man selbst hat ein eigenes Level, welches man ebenfalls über den Mehrspielerrang levelt und überall schaltet man Goodies frei.

Ansich ganz nett, wenn da nicht die Sache mit der falschen Zielgruppe für sowas wäre.

All in all ein echt nices Game auch für Communitys für Erwachsene, aber absolut nichts für Kinder!

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 19 August, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2  3  4  5  6 ... 32 >
Showing 31-40 of 311 entries