TerraTech

TerraTech

Not enough ratings
My F22 Raptor XS MK II
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Type: Techs
File Size
Posted
358.865 KB
17 Jul, 2018 @ 11:11am
1 Change Note ( view )

Subscribe to download
My F22 Raptor XS MK II

Description
In this small aircraft I was inspired this time by NightbladeGreyswandir's "F22 Raptor FX". See here: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1297209874 (Thanks, NightbladeGreyswandir for the inspiration!)

This is the improved version MK II
MK I: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1443236662
MK III: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1443902053
MK IV: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1444607911
MK V: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1444651475

I now designed a modified version, one block shorter and two blocks wider than the original, with weapons, a repair bubble, a shield bubble, a tachometer and an altimeter. As with the first version, I have moved the wings one point forward for better flight characteristics. The tiny aircraft carries now 21(!) Hawkeye Cruise Missiles and one Hawkeye Seeker Missile Pod. The cruise missiles are positioned nine upwards and 12 downwards. It lifts off the ground a little faster than the first version and keeps the flight altitude almost constant. The flight behaviour is quite identical to the first version. Once in the air, even this version is incredibly easy to steer. I was surprised myself how exactly it can be controlled. The airspeed is now even 6 mp/h faster than the previous version and is now 138 mp/h. I also extended the capacity of the batteries once again. On the ground it is now even more stable and manoeuvrable than the first and also the other versions. MK II is for me the most beautiful model of this series, which is best balanced in terms of size, armament, number of blocks used and thrust.

In order to get all 21 Hawkeye Cruise Missiles successfully directed to the target, you should, in a slight downward flight with flat angle, fly directly towards the target. Since the aircraft is designed to pull up gently (for better turnability and easier take-off and landing), it is still possible to overfly the target easily after launching the missiles, without having to correct the altitude. Of course, only if the downward angle was not too steep. In this case the altitude has to be slightly adjusted upwards by hand.

Maybe you'd also like to see what I've redesigned, inspired by other people's models, to be fully functional for in-game use:
My Tiny Raidos: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1446997215
My Venture Spitfire https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1439537509
My Small Super Flight: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1442850045

Or perhaps you'd like the " Bumblebee ", designed by myself as the end result of the "Small Airplanes" series and perfected for use in the game, in which I have integrated and combined everything that has proven to be advantageous for other models. It consists of only 19 components and is therefore one of the smallest and even the most perfectly controllable aircraft of all my models: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1447666881

I would be very pleased about opinions / comments! Have fun with it! :)

Link to my other techs: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/id/TheChastiser/myworkshopfiles/?appid=285920

How to place a tech from Steam workshop in to Terratech game?
NightbladeGreyswandir has created a really detailed and illustrated explanation, which can be found here. (Thanks for that!): https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1270697042

--------------------------------------------

Bei diesem kleinen Flugzeug wurde ich diesmal inspiriert von NightbladeGreyswandirs "F22 Raptor FX". Siehe hier: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1297209874 (Danke, NightbladeGreyswandir für die Inspiration!)

Dies ist die nochmals verbesserte Version MK II
MK I: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1443236662
MK III: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1443902053
MK IV: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1444607911
MK V: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1444651475

Ich habe eine modifizierte Version, um einen Block kürzer und bei der neuen Version auch noch um zwei Blöcke breiter als das Original, mit Waffen, einer Reparaturblase, einer Schildblase, einem Geschwindigkeitsmesser und einem Höhenmesser entworfen. Die Tragflächen habe ich, wie schon bei der ersten Version, wegen der besseren Flugeigenschaften, um einen Punkt nach vorn versetzt. Das kleine Flugzeug trägt nun 21(!) Hawkeye Cruise Missiles und einen Hawkeye Seeker Missile Pod. Von den Marschflugkörpern sind 9 nach oben und 12 nach unten positionier.. Es hebt jetzt vom Boden sogar etwas schneller ab als die vorherige Version und hält die Flughöhe dann nahezu konstant. Erst einmal in der Luft ist, ist es unglaublich einfach zu steuern. Ich war selbst überrascht, wie präzise es kontrolliert werden kann. Die Flughöhe wird nun fast konstant gehalten. Die Fluggeschwindigkeit ist jetzt sogar noch 6 mp/h schneller als bei der vorherigen Version und beträgt jetzt 132 mp/h. Auch die Batteriekapazität ist von mir noch einmal verbessert und am Boden ist es nun noch stabiler und wendiger als die erste und auch die anderen Versionen. MK II ist für mich das schönste Modell dieser Serie, das am besten ausbalanciert ist in Bezug auf die Größe, die Bewaffnung, die Anzahl der verwendeten Blöcke und den Schub.

Um alle 21 Hawkeye Cruise Missiles erfolgreich in das Ziel gelenkt zu bekommen, sollte man, in einem leichten Abwärtsflug mit flachem Winkel, direkt auf das Ziel zufliegen. Da das Flugzeug so gebaut ist, das es ganz sanft nach oben zieht (für eine bessere Kurvenlage und um leichter starten und landen zu können), ist es nach Abschuss der Raketen so trotzdem möglich, das Ziel problemlos zu überfliegen, ohne die Flughöhe korrigieren zu müssen. Natürlich nur, wenn der Abwärtswinkel nicht zu steil war. In dem Fall muss man die Flughöhe von Hand wieder etwas nach oben korrigieren.

Über Meinungen / Kommentare würde ich mich sehr freuen! Viel Spaß damit!

Link zu meinen anderen Techs: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/id/TheChastiser/myworkshopfiles/?appid=285920

Vielleicht magst du dir ja auch noch die anderen kleinen Flugzeuge anschauen, die ich, inspiriert von anderen, für den Einsatz im Spiel umgestaltet habe:
My F22 Raptor XS: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1443236662
My Venture Spitfire https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1439537509
My Small Super Flight: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1442850045

Vielleicht gefällt dir aber auch die von mir selbst als Endergebnis der Baureihe "Small Airplanes" entworfene und für den Einsatz im Spiel perfektionierte "Hummel", in der ich alles integriert und kombiniert habe, was sich bei anderen Modellen als vorteilhaft erwiesen hat. Sie besteht nur aus 19 Bauteilen und ist somit eines der kleinsten und sogar das am perfektesten zu steuernde Flugzeug von all meinen Modellen: https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1447666881

Wie man ein Tech vom Steam-Workshop in das eigene Spiel bekommt?
NightbladeGreyswandir hat dazu eine wirklich detaillierte und bebilderte Erklärung erstellt, die hier zu finden ist. (Vielen Dank dafür!): https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1270697042
1 Comments
NightbladeGreyswandir 18 Jul, 2018 @ 4:47am 
OMG!